
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images
Rhabarberstiele enthalten Oxalsäure, die beim Verzehr in großen Mengen giftig ist. Verwenden Sie einen Eliminierungsprozess, um das Tier zu identifizieren, das Ihren Rhabarber frisst, und ergreifen Sie dann Maßnahmen, um junge, zarte Stängel zu schützen.
Insekten Pest
Rhabarber hat nicht viele Insektenschädlinge, aber die beiden häufigsten sind Rhabarber-Curculio oder rostiger Schnauzenkäfer und Schnecken. Schwarze Flecken an den Stielen der Pflanzen weisen auf Rhabarber-Curcolio hin; gezackte Löcher zeigen Schnecken- oder Schneckenaktivität an. Kontrollieren Sie die Käfer mit Rotenon oder nehmen Sie sie von Hand auf. Stellen Sie Schneckenfallen auf, wenn Schnecken den Rhabarber zerstören.
- Rhabarberstiele enthalten Oxalsäure, die beim Verzehr in großen Mengen giftig ist.
- Die meisten Tiere meiden Rhabarber, aber hungrige Tiere fressen fast alles.
Pelzige Freunde
Hirsche sind die wahrscheinlichsten Weider und fressen Rhabarber bis auf den Boden. Sie stören den Rhabarber in der Regel nur im zeitigen Frühjahr, wenn andere Nahrungsquellen knapp sind. Waschbären können gelegentlich auch Rhabarber essen. Kühe und Schafe weiden auf Feldern auf wildem Rhabarber, aber in einer heimischen Landschaft sollte dies kein Problem sein.
Steuerung
Der einfachste Weg, um plündernde Hirsche und Waschbären vom Rhabarber fernzuhalten, besteht darin, einen Holzrahmen zu bauen, der über die Rhabarberpflanze passt. Decken Sie den Rahmen mit 1/2 Zoll Hühnerdraht. Befestigen Sie den Rahmen an der Basis mit Landschaftsnadeln, damit der Hirsch ihn nicht umwerfen kann. Andere Optionen sind kommerzielle Abwehrmittel gegen Hirsche oder Schreckensstrategien wie bewegungsempfindliche Lichter. Ein schützender Familienhund kann auch Schädlinge abschrecken.
- Hirsche sind die wahrscheinlichsten Weider und fressen Rhabarber bis auf den Boden.
- Der einfachste Weg, um plündernde Hirsche und Waschbären vom Rhabarber fernzuhalten, besteht darin, einen Holzrahmen zu bauen, der über die Rhabarberpflanze passt.
Toxizität
Zu den Symptomen einer Rhabarbervergiftung bei Weidetieren gehören Durchfall, Depressionen, Zittern sowie häufigeres Trinken und Urinieren. Tiere werden selten durch den Verzehr kleiner Mengen von Blättern vergiftet, aber in großen Mengen können Rhabarberblätter Nierenversagen und sogar den Tod verursachen. Stellen Sie sicher, dass kleine Kinder und Haustiere die Blätter nicht verzehren.