
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Klassifikation und Wirtspflanzen
Klasse: Insekten
Bestellung: Collemboli
Unterordnung: Simphypleona
Familie: Sminturidi
Gattung: Sminthurus
Spezies: S. viridis L.
Literaturhinweis:
“Phytopathologie, Agrarentomologie und angewandte Biologie” – M. Ferrari, E. Marcon, A. Menta;; Schule Edagricole - RCS Libri Spa
Wirtspflanzen: Sojabohnen, Luzerne, Mangold, Tabak, Fava Bohnen, Gemüse- und Blumenkulturen, andere krautige Pflanzen.
Identifizierung und Beschädigung
Der Erwachsene (ungefähr 2 mm lang) hat einen gelblichen Kugelkörper, der von einem spärlichen Haar bedeckt ist. Der Sminturo befällt die Pflanzen, indem er die Keimblätter der keimenden Samen und die Blätter der jungen Pflanzen angreift.
Der Schaden besteht in den Erosionen des Insekts, die am Mesophyll nagen und eine Epidermis intakt lassen. Die Sämlinge erscheinen ein zweites Mal so narbig, dass die restliche Lepidermis zerrissen wird.
Biologischer Kreislauf
Lo Sminturo überwintert im Ei-Stadium und lagert sich in kleinen Gruppen von einigen Dutzend Vegetationsresten auf dem Boden ab. Im Frühjahr schlüpfen die Eier bei ausreichender Luftfeuchtigkeit. Im Laufe des Jahres gibt es je nach Klimatrend mehrere Generationen; Tatsächlich wird der Sminturo durch hohe Frühlingsfeuchtigkeit und stehendes Wasser im Boden begünstigt.
Sminturo Sminthurus viridis L. (Foto www.commanster.eu)
Kampf
Im Allgemeinen verursacht es keine Schäden, um bestimmte chemische Eingriffe zu rechtfertigen. Eine gute Vorbereitung des Saatbettes mit einer guten Entwässerung des Wassers reicht normalerweise aus, um den Befall einzudämmen.